Spritzgussgefertigte Thermoplaste

PROTOTYPEN AUS ECHTEN THERMOPLASTEN. PRODUKTION AUF ANFORDERUNG. KLEINE SERIEN.

Das Spritzgussverfahren ist der meist verbreitete Prozess zur Herstellung von Kunststoffprodukten. Der Prozess ist optimiert für große Serienherstellungen, wo sich die Anschaffungskosten der Maschine und der Spritzgusswerkzeuge auf eine große Anzahl von Produkten aufteilen. Bei der Kleinserienherstellung oder gar Herstellung von Prototypen stellen die Anschaffungskosten der Spritzgusswerkzeuge den Großteil des Endpreises des Produktes dar.
Im Unternehmen DEPROMA konzentrieren wir uns auf die Herstellung von Prototypen und Kleinserienprodukte. In Kombination mit dem 3D-Druck können wir so die optimale Lösung für Sie bieten. Beim Spritzgussverfahren senken wir mit der Herstellung und Nutzung der 3D-gedruckten Spritzgusswerkzeuge die Kosten der Spritzgusswerkzeuge wesentlich und verkürzen auch die Herstellungszeit.

HAUPTMERKMALE:

  • Die Prototypen sind aus den gleichen Materialien gefertigt wie in der späteren Serienherstellung.
  • Mit Nutzung der 3D-gedruckten Werkzeugeinsätze verkürzt sich die Herstellungszeit stark.
  • Die in unsere Standardwerkzeughalterungen eingebauten 3D-gedruckten Werkzeugeinsätze senken die Werkzeugkosten wesentlich.
  • Wir benutzen eine Spitzenmaschine für das Spritzgussverfahren und zwar die Engel e-victory mit IQ-weight control. Die elektrische Spritzeinheit ermöglicht uns die volle Kontrolle über den Prozess und eine genaue Einstellung, womit wir eine hochwertige Spritzung gewährleisten und gleichzeitig die längst mögliche Lebensdauer der 3D-gedruckten Einsätze erreichen.
  • Unser Produktionsprozess ist an die Herstellung von Prototypen und kleinen Serien angepasst, deshalb können wir eine schnelle Reaktionszeit und Effektivität gewährleisten.

ANWENDBARKEIT:

  • Prototypen und Serien
  • Kleinserien, Herstellung auf Abruf
  • Herstellung von Pilotserien
  • »bridge production« bzw. Herstellung von Produkten bis zur Ausarbeitung und Einführung von Serienwerkzeugen

TECHNISCHE DATEN:

Anlage: Spritzgussmaschine ENGEL e-victory 800kN
Maschinentyp: Holmloss Maschine mit elektrischer inspritzungseinheit
Schließkraft: 800 kN
Spritzeinheit: 170, Schneckendurchmesser 25mm
Spritzvolumen: 59 cm3
Materialien:

ÜBER DIE TECHNOLOGIE:

Das Spritzgussverfahren ist eine Produktionstechnologie für die Herstellung von Produkten aus verschieden thermoplastischen Materialien. Das Grundmaterial in Form von Granulat wird durch das Drehen der Schnecke entlang des Spritzzylinders bewegt, wo es aufgrund der Heizelemente schmilzt. Es folgt eine längliche Schnecke, die die geschmolzene Masse aus den Zylindern in die Werkzeughöhle spritzt. Die Werkzeughöhle im Spritzgusswerkzeug gibt dem Produkt die endgültige Form. Nach der Ausfühlung der Werkzeughöhle folgt das Abkühlen und Auswurf des Produktes aus der Werkzeugform.