Färben und Metallisation

ROT. SCHWARZ. GRÜN. … METALLISIERTE.

FÄRBEN

Das Färben der Produkte erfolgt anhand der gegebenen Anforderung. Im Grunde unterscheiden wir zwischen folgenden Färbetechniken:

  • Grundfärben
    Das Grundfärben erfolgt in der sogenannten “Spray-Technik” ohne Vorbehandlung der Produktoberfläche.
  • Lackieren
    Das Lackieren erfolgt nach einer vorherigen Oberflächenbehandlung – Schleifen, Kitten, Lackieren. Je nach Anforderung können folgende Oberflächenvarianten erreicht werden: hochglänzende, matte, halbmatte oder strukturierte Oberflächen. Es werden Ein-Komponenten oder Zwei-Komponenten Farben nach der RAL oder PANTONE Farbskala genutzt.
  • Farbtauchbad
    Das Farbtauchbad ist geeignet für alle SLS Produkte. Die Oberflächenstruktur wird durch das Färben nicht beeinflusst; das Produkt zieht sich voll Farbe, deshalb gibt es keine weitere Schicht auf der Produktoberfläche und somit gibt es auch keine eventuellen Dimensionsänderungen.

METALLISATION

Die Metallisation ist ein Vakuumverfahren zum Auftragen von Aluminium auf die fertigen Kunststoffprodukte. Damit wird eine Imitation einer verchromten Oberfläche in einer glänzender oder matten Ausführung erreicht.
Aufgrund der glatten Oberflächen sind vor allem SLA und Spritzgussprodukte für die Metallisation geeignet.