Erstellung kleinerer Serien

KLEINSERIENPRODUKTE. KOMPLEKSE GEOMETRIE. FLEXIBILITÄT. OHNE WERKZEUGE.

Die Technologien des 3D-Drucks und der Materialien haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert und sind jetzt auch für die Produktion von Endprodukten geeignet. Die Produktion der Teile erfolgt unmittelbar aus einem 3D-CAD-Modell, deshalb sind bei dieser Technologie keine Investitionen in Formen oder Werkzeug nötigt. Deshalb ist insbesondere für die Erstellung von Produkten in Kleinserien, von Produkten mit komplexer Geometrie, von personalisierten Produkten, von Produkten, die Veränderungen unterliegen oder noch verbessert werden, die 3D-Druck-Technologie die beste Wahl.

Das ˝Additive Manufacturing˝, der allgemeinbekannte Ausdruck für die Additive Fertigung bzw. Produktion mit 3D-Druck-Technologie, bietet in Hinsicht auf die traditionellen Produktionstechnologien, viele Vorteile.

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Keine Investitionen in Werkzeuge und Vorbereitungen, kein Werkzeugtest und keine Musterstücke
  • Schnelle Erstellung auf Anforderung – keine Lagerbestände erforderlich
  • Ermöglicht Änderungen ohne zusätzlichen Kosten
  • Ermöglicht die Ausarbeitung komplexer Geometrien, da die Konstruktion an die Funktion der Teile und nicht an die Produktionstechnologie angepasst ist
  • Die Produkte erreichen die mechanischen Eigenschaften der Spritzgussprodukte